Sale and lease back

Beim Sale and lease back handelt es sich um eine Sonderform des Finanzierungsleasings.

Im Unterschied zum Finanzierungsleasing kauft der Leasinggeber ein bereits im Eigentum und Besitz des späteren Leasingnehmers vorhandenes Wirtschaftsgut.

Mit Ankauf des Wirtschaftsguts durch den Leasinggeber wird das Wirtschaftsgut als Leasingobjekt dem Leasingnehmer/Verkäufer wieder zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Im Weiteren gelten die gleichen Vorgaben wie beim Finanzierungsleasing.

Besonderheiten des Sale and lease back

  • Liquiditätsengpässe können durch den Mittelzufluss aus dem Verkauf des Wirtschaftsguts schnell überbrückt werden, ohne das auf die weitere Nutzung des Wirtschaftsguts verzichtet werden muss.
  • Stille Reserven werden aufgelöst und tragen somit positiv zum Unternehmensergebnis bei.
  • Schnellere Abwicklung und Entscheidung als bei regulären Kreditanfragen über Kreditinstitute.
  • Zweifelsfreier und lückenloser Eigentumsnachweis notwendig.

Anfrage zum Sale und lease back

jetzt in unserem neuen praktischen Formular stellen!